
Willi Völkl, Energie- und Solarexperte bei seinem Vortrag.
SPD-Bürgergespräch zur Energiewende mit Bürgermeisterkandidat Retzer
SPD Niederviehbach
Presse
SPD-Bürgergespräch zur Energiewende mit Bürgermeisterkandidat Retzer
Der SPD-Bürgermeisterkandidat Josef Retzer hatte am vergangenen Montag alle interessierten Gemeindebürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Energiepolitik eingeladen.
Retzer begrüßte in einem vollbesetzten Gasthaus Danner-Ostermeier vor allem seine Gemeinderatskollegen Brigitte Maß, Wolfram Sterr und Franz Inkoferer. Sein besonderer Gruß galt allen Bewerberinnen und Bewerbern des Wahlvor-schlags „SPD und parteilose Bürger“, die zum Bürgergespräch gekommen waren. Als Energie und Solarexperte konnte Willi Völkl aus Essenbach begrüßt werden, der als Referent zur Verfügung stand.
Für die langfristige Umsetzung der Energiewende sei es notwendig, die Bürger sachlich zu informieren und sie rechtzeitig fachgerecht mit einzubeziehen, so der Elektro Ing. Willi Völkl. Die Energiewende sei ein richtiger und notwendiger Schritt auf dem Weg in eine Industriegesellschaft, die dem Gedanken der Nachhaltigkeit und der Bewahrung der Schöpfung und der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen verpflichtet ist. Zugleich macht sie unser Land und seine Volkswirtschaft unabhängiger von knapper werdenden fossilen Rohstoffen, so der Redner.
Eine vernünftig geplante Energiewende trage bei zum Klimaschutz und schafft neue Wachstumsfelder mit ganz erheblichen Arbeitsplatz-potentialen. Die Energiewende verbindet damit wirtschaftlichen mit sozialem und ökologischem Erfolg. Die Prämissen zur Energiewende seien vor allem die erneuerbaren Energieträger wie Wasser, Wind, PV-Anlagen, Biomasse, Solarenergie auch aus südlichen Ländern wie Wüstenstrom und Geothermie. Nicht zu vergessen seien regionale dezentrale Energieerzeuger, Speicherkraftwerke für Wasser und Gas aber auch noch weiter zu entwickelnde Akkus. Der Europäische Verbund der Versorgung und die Sicherstellung der Grundlastfähigkeit sei und werde auch in Zukunft durch eine vernünftige Energiepolitik sichergestellt sein. Geothermie und Biogas seien genauso wichtig wie die Speicherung von Energie und der Bau von neuen Stromtrassen.
Weil Strom nicht der einzige Energieträger ist, wurden auch die Themen Wasserkraft, biologische Festbrennstoffe oder zum Beispiel die Windenergie angesprochen, die neben Gas und Kohle bedeutende Energieträger sind. Im Anschluss an die Versammlung und nach einer ergiebigen und sachlichen Diskussion bedankte sich der Bürgermeisterkandidat Josef Retzer beim Gastreferenten und schloss die Versammlung.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info