Header-Bild

SPD Niederviehbach

Ergebniss Gemeinderatswahl 2014

Kommunalpolitik

Hier das vorläufige Ergebniss der Gemeinderatswahl Niederviehbach 2014

 

SPD und parteilose Bürger: 5 Sitze
Rang Nr. Person Stimmen % Liste
1 201 Retzer, Josef 1333 13,65
2 204 Maß, Brigitte 895 9,16
3 203 Inkoferer, Franz 849 8,69
4 206 Tafelmayer, Ursula 765 7,83
5 205 Sterr, Wolfram 749 7,67
Ersatzpersonen
6 202 Fuchs, Stephan 651 6,66
7 208 Bauer, Christa 498 5,1
8 214 Bauer, Stefan 424 4,34
9 212 Reif, Bernhard 379 3,88
10 210 Eisenschink, Christian 283 2,9
11 209 Steinbauer, Anna 265 2,71
12 219 Retzer, Wolfgang 228 2,33
13 213 Pasternak, Nicole 223 2,28
14 224 Wieslhuber, Annelies 215 2,2
15 216 Wagner jun., Franz 196 2,01
16 218 Lutz, Tatjana 196 2,01
17 211 Roglmeier, Heike 181 1,85
18 207 Walch, Matthias 178 1,82
19 221 Rieder, Michael 168 1,72
20 220 Rabauer, Franz 147 1,5
21 217 Rieger, Brigitte 133 1,36
22 223 Gierl, Johann 133 1,36
23 215 Lutz, Stefan 131 1,34
24 225 Theinert, Armin 120 1,23
25 226 Bachmeier, Anton 120 1,23
26 222 Wagner, Elke 111 1,14
27 228 Maler, Albert 102 1,04
28 227 Zimmermann, Anton 96 0,98
         
CSU und ihre Freunde: 7 Sitze
Rang Nr. Person Stimmen % Liste
1 105 Birkner, Johannes 1339 9,33
2 101 Daffner jun., Josef 1222 8,51
3 103 Dausend, Josef 1116 7,77
4 104 Hölzl, Wolfgang 1078 7,51
5 102 Daffner sen., Josef 984 6,85
6 113 Hackl, Simon 667 4,65
7 109 Jänsch, Alfons 648 4,50
    Nachrücker Duschl, Erwin für Bürgermeister Daffner sen. Josef    
         
Parteilose Wählergemeinschaft Oberviehbach: 2 Sitze
Rang Nr. Person Stimmen % Liste
1 501 Uhrmann, Rudolf 794 14,63
2 502 Sachsenhauser, Gerhard 461 8,49
 
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info